Was sonst noch gibt

Mittwoch, 5. März 2008

einkaufsnetz newsletter

Liebe Marktaktivistin, lieber Marktaktivist,

der eine macht hier ein bisschen was, der andere dort: Material und
Know-how fuer einen "gruenen Computer" sind vorhanden. Das zeigt
eine heute auf der CeBIT vorgestellte Greenpeace-Studie. Doch wo
ist er - der gruene Computer?

http://de.einkaufsnetz.org/gift/gebrauchsartikel/27893.html

In unserem CeBIT-Blog informieren wir euch ueber das, was auf der
weltgroessten Computermesse aktuell laeuft. Schaut dort vorbei:

http://blogs.greenpeace.de/cebit2008

Parkett und Dielen ohne FSC Siegel fanden unsere Rechercheure vor
allem bei der Firma Holzland. Holz aus Urwaldzerstoerung steckt aber
auch in vielen anderen Produkten, wie zum Beispiel Gartenmoebeln.
Deshalb haben am vergangenen Samstag Greenpeace-Aktivisten in 32
Staedten - verteilt ueber das ganze Bundesgebiet - Verbraucher in
Baumaerkten, Holzhandlungen und Moebelhaeusern informiert. Bald
beginnt die Gartenmoebelsaison - ein Geschaeft mit oft illegal geschlagenem
Holz aus den letzten Urwaldparadiesen:

http://de.einkaufsnetz.org/klima/urwaldschutz/27896.html

Reis, Papaya, Rapssaatgut und Fische - das ist die Bilanz fuer Deutschland.
Weltweit wurden auch 2007 wieder illegale, gentechnisch verunreinigte
Produkte auf den Maerkten gefunden. Der neue Report von Greenpeace
International und GeneWatch zeigt nicht nur, dass die Gentechnikindustrie
ihre Designerprodukte nicht kontrollieren kann, sondern auch, dass sie
ungestraft davonkommt:

http://de.einkaufsnetz.org/gentechnik/27845.html

Viel Spass beim Lesen und wir freuen uns ueber Kommentare in unserem
CeBIT-Blog.
Herzliche Gruesse vom EinkaufsNetz-Team


Unterstuetzt unsere Arbeit auch mit einer Spende!
http://de.einkaufsnetz.org/spenden/

-----------------------------
einkaufsnetz@greenpeace.de
-----------------------------
EinkaufsNetz

Greenpeace e.V.
Grosse Elbstrasse 39
22767 Hamburg

http://www.einkaufsnetz.org
Tel. + 49 40 30618-0
Fax + 49 40 30618-100

Trag dich ein als Marktaktivist/in im EinkaufsNetz!

Fuer die An- oder Abmeldung schickt einfach eine Mail an:
einkaufsnetz@greenpeace.de
oder unter:
http://mailman.greenpeace.org/mailman/listinfo/einkaufsnetz


_____________________
DU HAST NUR EINE ERDE
_____________________

Einkaufsnetz mailing list
Einkaufsnetz@mailman.greenpeace.org
http://mailman.greenpeace.org/mailman/listinfo/einkaufsnetz

Individuelle Geschenke erstellen at Zazzle

Dienstag, 4. März 2008

87 jahre alt

heute hatte ich in der arbeit eine 87jährige frau am telefon.
wir plauderten über verschiedenes, und sie erzählte mir über ihre rentenerhöhung von unterm strich 55 cent.
zu dieser riesenerhöhung hat sie von der rentenversicherung drei briefe mit jeweils 55 cent porto erhalten.
ihre aussage dazu war: "und wer glauben sie, macht sowas? määääännner!! es wird zeit, dass das matriachat wieder kommt!"
*prüüüllllllllllllllll*
na, ich war begeistert.
sie kannte sogar juchatan und wir hatten ein sehr angeregtes gespräch.

87! die frau war 87!
göttin, laß mich in einem ähnlichen alter auch noch so geistig fit sein!

Individuelle Geschenke erstellen at Zazzle

Montag, 3. März 2008

frauenbilder - vorbilder

in einem blog, in dem ich sehr gerne mitlese - bei ingrid - ist immer wieder das thema "frauen", "matriarchat", und klarerweise das "selbstbild von frauen".
bei einem beitrag fiel mir vor allem ein satz über "vorbilder" ins auge.
>>Und es geht um Selbstfindung, wenn Frauen in Mythologie und Geschichte nach Vorbildern und Identifikationsmöglichkeiten suchen.<<
und dazu möchte ich eine kleine geschichte erzählen.

in einem forum, in dem ich sehr lange aktiv war, kam eine diskussion auf, inwiefern frauen denn überhaupt in der geschichte etwas "erreicht" hätten.
dazu meinte ein männlicher schreiber mit knapp 17 jahren, das ja alle wichtigen erfindungen von männern gemacht worden wären, das würde einem ja in der schule schon beigebracht.
worauf ich herging, und einige internetlinks raussuchte, in denen nicht nur die obligatorische marie curie oder rosa luxemburg vorkamen, sondern jede menge frauen, sei es in astronomie, computer(ohne ada lovelace byron keine computersprache in der jetzigen form), etc. etc. - es stimmt im übrigen, in der schule hören wir nichts von ihnen, haben dadurch nicht in dem maße wie männer, die möglichkeiten vorbilder zu entwicklen.
nun, jedenfalls hatte ich eine schöne liste zusammengetragen, worauf ich von einer weiblichen userin angefurzt wurde, warum ich jetzt die männer für blöd erkläre und sie runtermache!
das war die reaktion, rein auf die liste der frauen aus der geschichte!
nur die aufzählung der selbigen bedeutete in ihren augen bereits ein runtermachen der männer!
der umkehrschluß, wieviel mehr "runtermachen" dann das allgemeine verschweigen von frauen bedeutet, war leider argumentativ nicht rüber zu bringen. auch bei den meisten anderen usern des forums nicht. ab sofort war ich dort die "männerhasserin", die böse "emanze". *ggg*
dabei haben diese frauen in dem sinne ja nie das patriarchat hinterfragt, sondern versucht, darin ihren platz zu haben. auch in den wissenschaftlichen, ihnen "verbotenen" bereichen.
die geschichtlichen damen, mein ich jetzt.
ich denke, dies kleine geschichtlein sagt sehr viel aus, wie unsere gesellschaft geprägt ist.
und wie wenig frauen vorbilder zugestanden werden, die außerhalb der gewünschten sind.
http://www.fembio.org - momentaner stand von über 6000 biographien.

Individuelle Geschenke erstellen at Zazzle

Donnerstag, 28. Februar 2008

save the children newsletter

Liebe Lucia,

noch vor wenigen Jahren war Nepal ein Land, in das sich nur wenige Trecking-Touristen verirrten. Heute, nach dem Ende des Bürgerkriegs, steigen die Besucherzahlen stetig an. Trotz des Anscheins von Normalität bleibt die Lage im Land instabil. Unruhen bedrohen den Frieden und damit die Sicherheit vieler Tausend Kinder und ihrer Familien.

Nur wenige Tage nach meinem Start als neue Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland hatte ich die Gelegenheit, mit meiner Kollegin Gaby Allrath über die Situation der Kinder in Nepal zu sprechen. Vor kurzem hatte sie einige unserer Projekte besucht und sich von dem Erfolg unserer Arbeit selbst überzeugen können. Wie in vielen anderen Entwicklungsländern ist auch in Nepal besonders Bildung der Schlüssel für eine friedliche Zukunft. In diesem Newsletter berichtet Gaby Allrath auch Ihnen von ihren Erlebnissen in den Bergen des Himalaya.

Lesen Sie außerdem, wie uns Dr.House-Star Hugh Laurie unterstützt, wie wir zusammen mit Saatchi & Saatchi Zeitungsleser zum Grübeln brachten und warum die Männer in Anas Dorf in Angola jetzt Schulen bauen.

Herzliche Grüße
Kathrin Wieland
Geschäftsführerin
_____________________________________________________

Z wie Zebra – ein Schulbesuch in Nepal
Nepal: Das sind schneebedeckte Himalaya-Gipfel, farbenfrohe Volkskunst und eine geheimnisvolle Kultur. Aber nur wenige Menschen wissen, dass in Nepal gerade erst ein zehn Jahre dauernder Bürgerkrieg beendet wurde. Die Folgen dieses Krieges spüren vor allem die 11 Millionen Kinder: Ihre Schulen sind zerstört und ihre Rechte werden mit Füßen getreten. Deshalb führt Save the Children zahlreiche Projekte in Nepal durch, die den Menschen des Landes helfen, für sich und ihre Kinder eine bessere Zukunft ohne Krieg und Gewalt aufzubauen. Von dem Erfolg dieser Projekte konnte sich Gaby Allrath, Marketingleiterin bei Save the Children Deutschland, Ende 2007 vor Ort selbst überzeugen.


_____________________________________________________



Kathrin Wieland ist neue Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland
Seit Anfang des Jahres hat Save the Children Deutschland eine neue Geschäftsführerin. Kathrin Wieland wechselt vom Schreibwarenproduzenten Herlitz ins deutsche Büro der weltweit größten unabhängigen Kinderhilfsorganisation. Mit viel Engagement und Begeisterung will sie Save the Children zu einer der führenden Organisationen in Deutschland machen.


_____________________________________________________


Dr. House-Star Hugh Laurie unterstützt Save the Children
„Gott im Himmel, stellt das Kindergeschrei ab, da kann ja kein Mensch arbeiten.“
Hugh Laurie, Star der TV-Serie „Dr. House“, in der er einen muffeligen Arzt spielt, hat privat ein Herz für Kinder. Seit längerem setzt er sich in der Öffentlichkeit für Save the Children ein. Dank eines Hinweises auf einer Fan-Website haben jetzt deutsche Fans der Serie für unsere Kinderhilfsprojekte gespendet.


_____________________________________________________



„Wir bauen Schulen für unsere Kinder“
Viele Männer in Quitexe, dem Heimatdorf der 10-jährigen Ana, helfen als Freiwillige bei dem Bau einer neuen Schule. Durch den Bürgerkrieg in Angola sind fast alle Schulgebäude in der Region vollkommen zerstört. Obwohl die Männer kein Geld für ihre Arbeit bekommen und obwohl sie selbst mit den harten Lebensbedingungen in dem afrikanischen Land kämpfen müssen, machen sie sich so für die Zukunft ihrer Kinder stark.

_____________________________________________________


* Save the Children und Saatchi & Saatchi lassen Zeitungsleser rätseln
* Deutscher an der Spitze der International Save the Children Alliance
* Neues Spendenrecht begünstigt Ihre Spenden



Spendenkonto 929
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ : 100 205 00




27 Euro kosten Entwurmungstabletten für 100 nepalesische Kinder für ein ganzes Jahr.

48 Euro kostet die Fortbildung eines Lehrers in Nepal, damit dieser seinen Unterricht besser an die Bedürfnisse von Kindern anpassen kann.

191 Euro kosten Unterrichtsmaterialien wie Stifte, Hefte und Bücher für eine Schulkasse in Nepal.





Nepal

Hauptstadt: Kathmandu
Bevölkerung: 28 Millionen
Sprachen: Nepali (Amtssprache), daneben viele weitere Volkssprachen
Volksgruppen: 12,8% Chhetri, 12,7% Hill-Bahun, 7,1% Magar, 6,8% Tharu und viele weitere

Mehr als 10 Jahre Bürgerkrieg haben Nepal geprägt. Als Folge der gewalttätigen Auseinandersetzungen gehen heute über 1 Million Mädchen und Jungen nicht zur Schule. Dort wo es Schulen gibt, sind die Lehrer oft schlecht ausgebildet. Außerdem leiden viele Kinder unter der unzureichenden Versorgung mit Nahrungsmitteln und einem mangelhaften Gesundheitssystem.

datenmangel

wegen unicef haben diesen monat viele ihre geplante kampagne zurückgezogen und wollen noch ein paar wochen warten.
deswegen hatten wir heut akuten datenmangel und die abendschicht fiel aus.
die zeit hab ich genutzt und mehr geld ausgegeben, als ich in der schicht verdient habe - wurde ja bezahlt - und hab jetzt ein lautsprechersystem um das geld, was ich eigentlich dafür inklusive einem mikro ausgeben wollte.
tscha....
aber mikro bekomm ich morgen geschenkt, drum hab ich das gemacht.

und ich glaub, jetzt freut sich jemand beim lesen dieses eintrags.... mikro und lautsprecher bedeutet..... schenau....
na, vielleicht schon am wochenende ... *ggg*

Individuelle Geschenke erstellen at Zazzle

Dienstag, 26. Februar 2008

fractalitis

mal was neues...


und selbiges anders bearbeitet...

Individuelle Geschenke erstellen at Zazzle

Mittwoch, 20. Februar 2008

vordertür - hintertür

seit einiger zeit mach ich mir sehr diffuse gedanken über leute, die einst durch die vordertür gingen und jetzt - scheints - durch die hintertür reinwollen.
also das hier ist jetzt schon ziemlich klar ausformuliert. so hatte ich es die tage nicht.
das kam mir im chat bei einem kurzen gespräch dann erst richtig.
tja, und gestern hab ich - für mich - eine bestätigung davon gefunden.
hmmm.....
hmmmmmmmmmmm........
aber wer unschön durch die vordertür ging, ist für mich nicht jemand, der einfach mal - weils lustig ist - salopp durch die hintertür wieder rein kommt.

nä!
ja, und wie eine liebe freundin sinngemäß wohl meinte ... smalltalk bedeutet nicht "im herzen sein".
stimmt.

Individuelle Geschenke erstellen at Zazzle

Donnerstag, 14. Februar 2008

so ein tag...

... so wunderschön wie heute.... *rumsings*
tatsächlich ein stinknormaler wochentag mit lauter schönen erlebnissen.
heut in der arbeit bringen mir aruna und eine arbeitskollegin jeweils drei bücher mit zum leihweise lesen.
riesenfreude, super, genial.
dann erzählt mir aruna auf dem nachhauseweg, das es ihr heute gut geht, weil wenn sie nach hause kommt, steht extra für sie gebrutzeltes auf dem tisch.
ich sag noch "oh schön, hätt ich auch gern!".
tja, und komm nach hause und find an meiner wohnungstüre einen zettel.
auf dem stand: "liebe lucia, wenn dir heute langweilig ist, und du auch noch hunger und durst hast, dann komm doch zu uns runter. deine nachbarin".
und natürlich bin ich direkt nach dem katzendosen runter.
dort versammelt war die halbe hausgemeinschaft. es gab lecker gebackene kartoffeln mit kräuterschmand. dazu salat und frisches brot. getränke jeglicher wahl und als nachspeise eine fettbombe aus schlagsahne mit kirschen und dick mit schokoraspeln überstreut.
*schlecker schmatz*
mein magen ist momentan der meinung, dass da nie wieder was rein passt.
*ggg*
dazu nette gespräche über dies und das und lustig und spaßig.
hier ist wirklich eine super hausgemeinschaft.
und das gemeinsame grillen im hof ist für den sommer auch schon wieder fix :-)

das einzig unschöne heute, das war auf dem nachhauseweg am alex.
da kam ich dazu, wo ein älterer kerl an einer am boden liegenden jungen frau rumzerrte, die wie am spieß heulte und brüllte.
ein halbwüchsiger punker mit irokese versuchte lautstark den typen von der frau weg zu bekommen und verteidigte sie heftig.
und er war tatsächlich der einzige, der was tat.
ich bin stehen geblieben und - zu meiner schande, ja ich hab überlegt - überlegte, ob ich mich da auch noch einmische, da kamen aber schon zwei securityleute mit hund.
der punk war ziemlich aufgeregt darüber, das der typ die junge frau so behandelte und hat das natürlich lautstark kund getan. und die weibliche security stieß ihn weg, er solle abhauen.
und das fand ich dann nochmal scheiße. weil er war ja wohl der einzige, der da eingegriffen hatte.
gut, er hat sich lautstark immer wieder aufgeregt und gedroht, das er den typen vermöbelt, aber außer drohgesten kam nicht wirklich was, ansonsten hätte er dem wohl schon vorher eine geschellt.
und eigentlich hätte man ihm sagen sollen, das es toll war, das er einen derartigen rabatz deswegen macht, und das es jetzt aber gut sei, und ihn damit beruhigen sollen.
stattdessen wurde er behandelt, als wenn er derjenige ist, der hier scheisse baut.
polizist war dann auch gleich einer da, und der hat den dann auch noch angebrüllt und er solle jetzt gefälligst als zeuge seine personalien zeigen.
ich hoff, der jungsche läßt sich von so einer scheiß reaktion auf seinen super einsatz auch in zukunft nicht davon abhalten, einzuschreiten, wenns anscheinend notwendig ist.

die edit
und jetzt noch per pn den namen des plugin für photoshop erhalten, mit dem man ganz tolle effekte erzielen kann und das mich seit zwei tagen nicht losläßt.
ich geh befriedigt ins bett :-))

Individuelle Geschenke erstellen at Zazzle

Mittwoch, 13. Februar 2008

gengesetz, monsanto und anderer dreck

Was ändert das neue Gentechnik-Gesetz?

"Dies kam paradoxerweise deshalb heraus, weil Monsanto Proben von Bauern entnimmt, die kein Saatgut von diesem Hersteller kaufen, um dann, wenn sie eine Kontamination nachgewiesen haben, den Bauern verklagen zu können, weil er angeblich illegal Monsanto-Saatgut verwende und das Patentrecht verletzt habe. Das ist eine gängige Praxis, der sich Monsanto weltweit bedient. Dem beschuldigten Bauern werden dann zwei Alternativen augenötigt: Entweder der Bauer kauft für alle Zeiten das genveränderte Saatgut von Monsanto, dann verzichtet Monsanto auf Schadensersatzverpflichtungen und der Bauer darf nicht öffentlich über diesen Deal sprechen. Wenn der Bauer nicht akzeptiert, dann muss er sich wegen Patentverletzung vor Gericht verantworten."

gesundheitspolitik

ein artikel aus der sicht eines arztes.
wenn das stimmt, wirds lustig.

Individuelle Geschenke erstellen at Zazzle

Zufallsbild

gnom

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Rattenfutter - gestrichten wegen Amazon

was ich noch sagen wollte ...

Der Mensch hat keinen von seiner Seele getrennten Körper. Denn was der Körper genannt wird, ist nur ein Teil der Seele, der von den fünf Sinnen wahrgenommen wird, den Hauptzugängen der Seele innerhalb der Zeitlichkeit. William Blake (1757 - 1827)

Aktuelle Beiträge

1. Rauhnacht - Arbeitswelten
Bin auf Arbeit, sitze aber in einem Raum allein, damit...
LuciaS - 23. Dez, 11:32
Die D'vuu verbrennen...
Es ist Nacht, wir sind drinnen. Sind riesige Fenster,...
LuciaS - 7. Apr, 10:58
Maximale Verteidigung.
Bin Zuhause, sehe beim Fenster raus, es wird dunkel. Später...
LuciaS - 28. Jan, 11:21
Giftgasanschlag in der...
Auf dem Weg zur Schule trenne ich mich von ein paar...
LuciaS - 18. Jul, 08:32
Hmm, wenn das vorgeschlagen...
Hmm, wenn das vorgeschlagen wird als Bestechungsversuch...
Kaletao - 9. Mai, 07:48

Status

Online seit 7380 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Dez, 11:33

Suche

 

....


Alles wird gut
Fragmente
Frustgummi
Internettiges
Podcast
SchaMagisches Allerlei
Traumwelten
Was sonst noch gibt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren