wie ja mittlerweile regelmäßige besucherinnen des blogs wissen, hat klein mäxle ein bisserl kurze vorderbeine.
das dies für andere ein großartiger vorteil ist, hat auch mittlerweile onkel robin erkannt.
so konnte ich unter anderem letztens beobachten, wie mäxle auf einem stuhl saß, unter dem robin in voller größe, hochaufgerichtet ein bissl provozierte.
max versuchte immer wieder von oben nach unten zu angeln... robin hat weder gezuckt, noch sich weggeduckt ... wozu auch ... die stummeln sind doch eh zu kurz.
*ggg*

wenn maxl dann immer weiter nach vorne robbte, um vielleicht doch noch zu treffen, hob sich eins von robins ganz normal langen vorderbeinen und der kleine wurde in seine kurzbeinschranken verwiesen.
wobei es dafür nachts wohl rache gab. heut hat robin einen kratzer auf der nase.
*gg* das kann aber unmöglich bei einem fairen angriff passiert sein. da muß sich jemand angeschlichen haben.
jedenfalls was durch die natur nicht gegeben ist, versucht so ein kurzbein dann eben durch anderes zu kompensieren.
in diesem fall ist das der einsatz der zähne.
mein kleiner sumoringer angelt also beim spielen nicht nach meiner hand. nein, er richtet sich kurz auf die hinterbeine auf und springt dann mit einem riesensatz auf meinen arm um sich sofort wie eine kleine bulldogge daran festzubeißen.
und läßt dann nicht mehr los!
die vorderstummel sind meist nur kurz im einsatz, irgendwann hängen die dann rechts und links runter und klein maxl hängt auch ... mit seinen zähnen an meinem arm.
momentan ja noch - temperaturbedingt - an pullovern und westen, was mir nicht weh tut. außer er verbeißt sich grad in meinem daumen, in meinen daumenballen, in meinen handrücken oder doch im unterarm, weil ein ärmel hochgerutscht ist.
gut, bis zur perforierung ist es noch nicht gekommen, aber es fühlte sich schon öfter so an, als würds kurz davor sein.
und die kleine zauck läßt sich das nicht abgewöhnen!
wenn ich dann unter schmerzen schimpfe, klemmt er seine augen dicht, legt die ohren an und verbeißt sich noch mehr.
*grrrrrrrrr*
da muß mir echt noch was einfallen.
ein kleines krallenproblem haben wir auch ....
zwar nutzt er die zwei kratzbäume, trotzdem sind seine vorderkrallen so lang, daß er ständig wo hängen bleibt.
was dann dazu führen kann, wenn er auf einem sessel sitzt und robin belauert, dann durchstartet um dem ins kreuz zu springen, bleibt er hängen, macht einen überschlag und fällt vom stuhl.
*gacker*
er findet das natürlich empörend, wenn er wo hängen bleibt.
meistens geht er dann auch darauf los.
wahlweise bin das ich, ein stuhl, eine decke, ein handtuch, etc. - schließlich wurde er da mit böser absicht festgehalten.
kurz gesagt - das vieh spinnt total.
und ist sooooooo süß.