urwaldschutz ist klimaschutz
Liebe Marktaktivistin, lieber Marktaktivist,
wir brauchen dich jetzt im Kampf gegen den Klimawandel: Ein Fuenftel
aller freigesetzten Treibhausgase entsteht durch die Zerstoerung der
letzten Urwaelder. 80 Prozent der grossen Urwaelder unserer Erde sind
bereits zerstoert. Urwaldschutz ist also auch Klimaschutz. Die meist
illegal geschlagenen Baeume schleppen Verbraucher nichtsahnend
in Form von Gartenmoebeln oder Sperrholzplatten nach Hause.
Kein Gesetz verbietet den Handel mit illegalem Holz. Wir wollen den im
Mai in Deutschland stattfindenden UN-Urwaldgipfel nutzen, damit endlich
ein Urwaldschutzgesetz verwirklicht wird. Ikea, Baumaerkte oder
Parkett-Laeden in der Nachbarschaft: Wir wollen wissen, wo ueberall
Tropenholz ohne das Umweltzertifikat FSC angeboten wird. So
koennen wir den politisch Verantwortlichen zeigen, wie dringend
notwendig ein solches Gesetz ist. Mach mit bei der grossen oeffentlichen
Recherche-Aktion - dort findest du auch unseren heute veroeffentlichten
Holz-Ratgeber:
http://de.einkaufsnetz.org/klima/urwaldschutz/
Die EU-Kommission hat noch nicht ueber die wackelnde Zulassung der
beiden neuen Gen-Pflanzen entschieden. Beschlossen und verkuendet ist
hingegen das deutsche Gentechnikgesetz. Zufrieden sind wir absolut nicht:
http://de.einkaufsnetz.org/gentechnik/grundlagen/27525.html
Viel Wirbel gab es auch um die Kennzeichnung "Ohne Gentechnik" fuer
tierische Produkte. Kuenftig sollen Milch- oder Wurstpackungen mit dem
Aufdruck "Ohne Gentechnik" signalisieren, dass bei der Fuetterung keine
Gen-Pflanzen eingesetzt wurden. Die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie
sprach von Verbrauchertaeuschung - und macht sich dabei doch nur Sorgen
um den eigenen Geldbeutel:
http://de.einkaufsnetz.org/gentechnik/lebensmittel/27410.html
Mehr als die Haelfte der weltweit eingesetzten Pestizidwirkstoffe koennen
in
Lebensmitteln nicht nachgewiesen werden. Sebst Spitzenlabors finden von
1350 Wirkstoffen nur 600! Den Labors fehlen dafuer schlichtweg die
Analysemoeglichkeiten. Das ist das Ergebnis unserer neuesten Studie:
http://de.einkaufsnetz.org/27578.html
Wir freuen uns auf ein tatkraeftiges Jahr mit dir!
Herzliche Gruesse vom EinkaufsNetz-Team
Unterstuetzt unsere Arbeit auch mit einer Spende!
http://de.einkaufsnetz.org/spenden/
-----------------------------
einkaufsnetz@greenpeace.de
EinkaufsNetz
Greenpeace e.V.
Grosse Elbstrasse 39
22767 Hamburg
http://www.einkaufsnetz.org
Tel. + 49 40 30618-0
Fax + 49 40 30618-100
Trag dich ein als Marktaktivist/in im EinkaufsNetz!
Fuer die An- oder Abmeldung schickt einfach eine Mail an:
einkaufsnetz@greenpeace.de
oder unter:
http://mailman.greenpeace.org/mailman/listinfo/einkaufsnetz
wir brauchen dich jetzt im Kampf gegen den Klimawandel: Ein Fuenftel
aller freigesetzten Treibhausgase entsteht durch die Zerstoerung der
letzten Urwaelder. 80 Prozent der grossen Urwaelder unserer Erde sind
bereits zerstoert. Urwaldschutz ist also auch Klimaschutz. Die meist
illegal geschlagenen Baeume schleppen Verbraucher nichtsahnend
in Form von Gartenmoebeln oder Sperrholzplatten nach Hause.
Kein Gesetz verbietet den Handel mit illegalem Holz. Wir wollen den im
Mai in Deutschland stattfindenden UN-Urwaldgipfel nutzen, damit endlich
ein Urwaldschutzgesetz verwirklicht wird. Ikea, Baumaerkte oder
Parkett-Laeden in der Nachbarschaft: Wir wollen wissen, wo ueberall
Tropenholz ohne das Umweltzertifikat FSC angeboten wird. So
koennen wir den politisch Verantwortlichen zeigen, wie dringend
notwendig ein solches Gesetz ist. Mach mit bei der grossen oeffentlichen
Recherche-Aktion - dort findest du auch unseren heute veroeffentlichten
Holz-Ratgeber:
http://de.einkaufsnetz.org/klima/urwaldschutz/
Die EU-Kommission hat noch nicht ueber die wackelnde Zulassung der
beiden neuen Gen-Pflanzen entschieden. Beschlossen und verkuendet ist
hingegen das deutsche Gentechnikgesetz. Zufrieden sind wir absolut nicht:
http://de.einkaufsnetz.org/gentechnik/grundlagen/27525.html
Viel Wirbel gab es auch um die Kennzeichnung "Ohne Gentechnik" fuer
tierische Produkte. Kuenftig sollen Milch- oder Wurstpackungen mit dem
Aufdruck "Ohne Gentechnik" signalisieren, dass bei der Fuetterung keine
Gen-Pflanzen eingesetzt wurden. Die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie
sprach von Verbrauchertaeuschung - und macht sich dabei doch nur Sorgen
um den eigenen Geldbeutel:
http://de.einkaufsnetz.org/gentechnik/lebensmittel/27410.html
Mehr als die Haelfte der weltweit eingesetzten Pestizidwirkstoffe koennen
in
Lebensmitteln nicht nachgewiesen werden. Sebst Spitzenlabors finden von
1350 Wirkstoffen nur 600! Den Labors fehlen dafuer schlichtweg die
Analysemoeglichkeiten. Das ist das Ergebnis unserer neuesten Studie:
http://de.einkaufsnetz.org/27578.html
Wir freuen uns auf ein tatkraeftiges Jahr mit dir!
Herzliche Gruesse vom EinkaufsNetz-Team
Unterstuetzt unsere Arbeit auch mit einer Spende!
http://de.einkaufsnetz.org/spenden/
-----------------------------
einkaufsnetz@greenpeace.de
EinkaufsNetz
Greenpeace e.V.
Grosse Elbstrasse 39
22767 Hamburg
http://www.einkaufsnetz.org
Tel. + 49 40 30618-0
Fax + 49 40 30618-100
Trag dich ein als Marktaktivist/in im EinkaufsNetz!
Fuer die An- oder Abmeldung schickt einfach eine Mail an:
einkaufsnetz@greenpeace.de
oder unter:
http://mailman.greenpeace.org/mailman/listinfo/einkaufsnetz
LuciaS - 2. Feb, 14:21