reden und schweigen
dazu gibts ja nette sprichwörter.
eins der bekanntesten - reden ist silber, schweigen ist gold - mag wohl in einigen bereichen recht zutreffend sein, jedoch ganz und gar nicht im bereich des sozialen zusammenlebens.
da paßt dann wohl eher "reden ist gold, schweigen ist scheiße!"
manchmal wäre in solchen fällen nämlich reden schon nur ein wort bzw. ein paar worte, die darauf hinweisen, das man später mehr reden möchte.
interessanterweise wird grade von leuten, die das reden so betont wichtig erklären, dieses jedoch nicht ausgeübt.
was dann auch nicht wundert, wenn dann freundschaften degenerieren zu - wenns gut läuft - entfernten bekanntschaften.
und da ists dann eben vorbei mit dem reden wollen - dann von der anderen seite zumeist.
was schade ist, was nicht zu ändern ist - und was mich lernen läßt.
judith bärtschi
eins der bekanntesten - reden ist silber, schweigen ist gold - mag wohl in einigen bereichen recht zutreffend sein, jedoch ganz und gar nicht im bereich des sozialen zusammenlebens.
da paßt dann wohl eher "reden ist gold, schweigen ist scheiße!"
manchmal wäre in solchen fällen nämlich reden schon nur ein wort bzw. ein paar worte, die darauf hinweisen, das man später mehr reden möchte.
interessanterweise wird grade von leuten, die das reden so betont wichtig erklären, dieses jedoch nicht ausgeübt.
was dann auch nicht wundert, wenn dann freundschaften degenerieren zu - wenns gut läuft - entfernten bekanntschaften.
und da ists dann eben vorbei mit dem reden wollen - dann von der anderen seite zumeist.
was schade ist, was nicht zu ändern ist - und was mich lernen läßt.

LuciaS - 31. Mai, 23:22